Probestunden für Mitglieder

Katakids Mitglieder Bereich

Hier kannst Du einen Vertrag bei den Katakids abschließen.
Mitgliedsvertrag Katakids

Daten des Erziehungsberechtigten


Daten des teilnehmendes Kindes


Bankverbindung für den Lastschrifteinzug


Gewünschte Mitgliedschaft


Preis pro Monat: 70 €

Preis pro Monat: 63 €

Preis pro Monat: 60 €

Preis pro Monat: 54 €

Preis pro Monat: 45 €

Preis pro Monat: 41 €

Preis pro Monat: 130 €

Preis pro Monat: 116 €

Preis pro Monat: 110 €

Preis pro Monat: 98 €

Preis pro Monat: 85 €

Preis pro Monat: 77 €

Vertragsbedingungen

1. MITGLIEDSCHAFT Die Mitgliedschaft wird auf unbestimmte Zeit geschlossen mit einer Mindestlaufzeit von 3 oder 12 Monaten. Anschließend kann der Vertrag monatlich mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit beendet werden. Die Kündigung erfolgt über unsere Webseite unter https://katakids.de/mitglieder-bereich/ oder schriftlich per E-Mail an info@katakids.de. Maßgeblich ist der Zugang der Kündigungserklärung. Kündigungen in mündlicher oder fernmündlicher Form sind ausdrücklich ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Während der Mindestlaufzeit ist eine Kündigung nur aus wichtigem Grund zulässig. Das Mitglied ist insbesondere unter folgenden Umständen zu einer außerordentlichen Kündigung berechtigt: a) bei Eintritt einer Erkrankung, aufgrund derer die fortgesetzte Nutzung der Kurse von Katakids unmöglich oder schädlich wäre. Sofern die Nutzung einzelner, nicht gänzlich unwesentlicher Teile eines Kurses möglich bleibt, ist eine außerordentliche Kündigung unzulässig. Eine Erkrankung stellt nur dann einen Grund für eine außerordentliche Kündigung dar, wenn diese voraussichtlich mindestens bis zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit bestehen wird. In diesem Fall ist der Kündigung ein ärztliches Attest beizufügen. b) bei Schließung oder Verlegung von Katakids.

2. LEISTUNGEN Unsere Kurse finden ganzjährig wöchentlich, mit Ausnahme der Berliner Ferien und gesetzlichen Feiertage statt. Während der Berliner Ferien werden Feriencamps und Workshops angeboten, die von Mitgliedern mit 20 % Ermäßigung gebucht werden können.

3. ZAHLUNG Der auf Jahresbasis kalkulierte Mitgliedsbeitrag wird in Teilbeträgen erhoben, die auf zwölf Kalendermonate verteilt sind. Die Gebühr ist daher monatlich, auch während der Schulferien in Berlin, jeweils zum Datum des Vertragsbeginns im Voraus fällig. Der fällige Beitrag wird monatlich per Lastschrift eingezogen oder per Dauerauftrag auf das Konto der Katakids überwiesen. Im Falle einer Rückbuchung, zum Beispiel durch falsch übermittelte Daten der Bankverbindung, oder mangels Kontodeckung, werden die Kosten in Höhe von 10 € in Rechnung gestellt. Die Katakids UG ist berechtigt, die geschuldeten Leistungen auf Dritte zu übertragen.

4. FEHLZEITEN Versäumte Unterrichtsstunden werden nicht vergütet rückerstattet. Die Mitgliedschaft kann aber bei attestierter Krankheit, die länger als 3 Wochen andauert, für diese Zeit ausgesetzt werden. Für den Fall eines kurzfristigen Ausfalls eines Kurses auf Grund von Krankheit, Unfall o.ä. eines beauftragten Trainers, kann der Kurs gegebenenfalls an einem anderen Tag nachgeholt werden. Eine Rückerstattung der Gebühren erfolgt nur, wenn es häufiger als einmal in einem Zeitraum von drei Monaten zu einem Ausfall kommt oder der Kurs auf Grund einer zu geringen Teilnehmerzahl nicht mehr angeboten werden kann.

5. HAFTUNG Dem Kunden ist bewusst, dass das Training bei Katakids aus tänzerischen und akrobatischen Elementen besteht, welche über die üblichen Gefahren eines regulären Fitnessprogramms hinausgehen. Im Falle von Einschränkungen ist der Kunde verpflichtet, Katakids über diese einschließlich eventueller ärztlicher Anweisungen zu informieren. Den Anweisungen der Trainer ist in jedem Fall Folge zu leisten. Katakids haftet nicht für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, sowie sonstige Schäden wie Sach- und Vermögensschäden, es sei denn, diese beruhen auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung durch Katakids oder eines Erfüllungsgehilfen von Katakids. Wir weisen Sie daraufhin, dass unsere Trainer die gesetzliche Aufsichtspflicht nur während der vereinbarten Kurse, nicht jedoch auf dem Weg zu/von den Kurseinheiten wahrnehmen können. Die Katakids gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) haftet nicht für mögliche Unfälle. Ihr Kind sollte deshalb bei einem Elternteil unfallversichert sein. Eine Haftung für den Verlust mitgebrachter Kleidung, Wertgegenstände und Geld wird nicht übernommen.

6. DATENSCHUTZ Im Rahmen unserer Veranstaltungen werden personengebunden Daten erhoben und gespeichert. Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten im Rahmen der Datenschutzbestimmungen der Katakids UG zur Geschäftsabwicklung zu. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, in diesem Falle werden die Daten nach vollständiger Abwicklung des Geschäftsvorganges gelöscht.


Die Kündigung ist nach Ablauf der Mindestlaufzeit jeweils monatlich mit einer Frist von einem Monat zum nächstmöglichen Vertragsende möglich.  
Kündigung

Mitgliedsvertrag kündigen


Log in für Workshops, Feriencamps, Kindergeburtstage und Privatstunden zur Übersicht über Buchungen und zur Zahlung.