Über die Katakids
Seit 2001 in Berlin
Gegründet wurden die Katakids 2001 in den Jonglierkatakomben (daher der Name). Nach einem Wechsel in die Mittenwalder Straße wurde der Mietvertrag dort leider nicht verlängert, sodass hunderte Kinder ihren Trainingsort verloren. 2023 konnten wir an einem neuen Standort im Prenzlauer Berg wieder ein paar wöchentliche Kinderkurse geben. 2025 fanden wir dann nach langer Suche ein Studio, in dem wir nun wieder unser volles Kursprogramm anbieten.
Unser Anliegen
Kreativität fördern
Anders als beim klassischen Turnen, kann man im Zirkus seiner Kreativität freien Lauf lassen und so nicht nur einzigartige Acts kreieren, sondern auch ganz neue Tricks erfinden.
Spaß an Bewegung vermitteln
Unser Anliegen ist es Kindern und Jugendlichen einen Ausgleich zum vielen Sitzen in der Schule zu geben und die Freude an aktiven Hobbies zu vermitteln – ohne Druck und Stress.
Selbstvertrauen stärken
Das Training an und mit den Requisiten oder dem eigenen Körper stärkt das Selbstbewusstsein und wir lernen, dass „Fehler“ dazu gehören und man trotzdem seinen Fähigkeiten vertrauen kann.
Talente entdecken
Mutig sein, Neues ausprobieren und dabei über sich hinaus wachsen. Wir helfen, geben Sicherheit und motivieren, so dass jeder ganz neue Seiten an sich kennenlernen kann.
Unsere Kurse
Kleine Gruppen, Profi-TrainerInnen und viel Zeit!
Alle Kurse finden in sehr kleinen Gruppen mit maximal 6 Kindern pro TrainerIn statt. So gewährleisten wir nicht nur die Sicherheit der Kinder, sondern können das Training auch individuell an die Bedürfnisse anpassen.

Luftakrobatik
Im Luftakrobatik Kurs können Kinder ab 6 Jahren an Trapez, Seil, Luftring und Tuchschlaufe Höhenluft schnuppern. Nach einem Grundlagentraining am Boden lernen sie ihre Kraft richtig einzusetzen, so dass schon bald erste Tricks in der Luft möglich sind.
In den Kursen für die jüngeren Kinder trainieren wir hauptsächlich mit Trapez und Tuchschlaufe, sodass Hände und Arme mehr Zeit haben, sich an die Belastung zu gewöhnen. Die älteren haben die Möglichkeit auch Hoop und Dance Trapez auszuprobieren.

Allgemeiner Zirkus
Im allgemeinen Zirkuskurs werden fast alle Zirkusgenres wie Akrobatik, Hula Hoop, Luftakrobatik und Jonglage sowie Diabolo trainiert. Hier können sich die Kinder im Kugellaufen versuchen, miteinander Pyramiden bauen, oder etwas Höhenluft am Trapez schnuppern. Nach einem Grundlagentraining in denen Balance, Beweglichkeit und Koordination gelehrt wird, können sich die Kinder in verschieden Fächern spezialisieren und austoben.

Bodenakrobatik
In den Kinderakrobatik-Kursen erlernen wir die Grundlagen der Akrobatik wie Gleichgewicht, Gelenkigkeit und Kraft. Der Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit dem eigenen Körper. Die Kinder sollen hier ein Gefühl für Balance, Koordination und Bewegung entwickeln. Als Requisiten dienen Reifen und Bänder und es werden tänzerisch kleine Choreographien erstellt.

Minizirkus
Dieser Kurs ist für die Kleinsten ab 4 bis 6 Jahre, in dem hauptsächlich die Kreativität und das Miteinander spielen und üben gefördert werden soll. Hier werden spielerisch die Grundlagen wie Balance und Koordination gelehrt und die Kleinen können sich vorsichtig an die Requisiten der Großen herantasten.
Unser team
Profi TrainerInnen & Dozenten
Unsere TrainerInnen sind oder waren selbst viele Jahre Artisten oder Sportler und haben eine qualifizierte Ausbildung genossen, die sie mit viel Begeisterung an die Kids weitergeben.

Nicole

Sherry

Rosa

Maria

Eleftheria

Anton

Zinnia

Anna

Daria